


IoT lebt von der Kraft offener verteilter Dienste, ohne die die IoT-Werkstatt nicht realisierbar wäre. Dank der unermüdlichen Arbeit der Plattformentwickler:
und der unzähligen Autoren der einzelnen Arduinio-Libraries.
Hinweise zur Fehlersuche finden sich hier.

Rund 200 Experten der Fokusgruppe Intelligente Vernetzung des Digitalgipfels aus mehr als 150 Unternehmen und Institutionen arbeiten beratend bei der Weiterentwicklung der Strategie „Intelligente Vernetzung“ als Bestandteil der Digitalen Agenda der Bundesregierung.

Die Mitglieder der Expertengruppe IoT erarbeiten Empfehlungen und Umsetzungsvorschläge zum Thema IoT und Datenanalyse.

Die Charta digitale Vernetzung ist eine Unternehmensinitiative, hervorgegangen aus dem Digital-Gipfel. Sie verkörpert eine positive Grundhaltung zu den Themen der digitalen Vernetzung, prämiert gute Beispiele digitaler Vernetzung und zeigt durch ihre Experten aus den Unternehmen Handlungsbedarfe auf.

Die MINT-Allianz, initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der MINT-Arbeitsgruppe der Kultusministerkonferenz (KMK), wurde im Frühjahr 2020 ins Leben gerufen, um während der Schulschließungen in der Corona-Pandemie digitale Lernangebote im MINT-Bereich bereitzustellen und den Zugang dazu zu erleichtern. Seither wächst das Netzwerk kontinuierlich, ebenso wie die Vielfalt der verfügbaren digitalen MINT-Angebote.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier