E-Mail

Mit Microsoft Exchange stellt das Rechenzentrum allen Beschäftigten und Studierenden umfangreiche E-Mail- und Groupware-Funktionen zur Verfügung. Dies bedeutet, dass neben der normalen E-Mail-Funktionalität auch die Nutzung von persönlichen und gemeinsamen Kalendern, Kontakten, Adressbüchern und Terminen möglich ist. Dabei kann jeder für sein eigenes Postfach ganz detailliert definieren, welche anderen Personen auf welche Bereiche des persönlichen Postfachs zugreifen können. Sollten Sie einmal versehentlich ein Element gelöscht haben, können Sie es (für einen bestimmten Zeitraum) ganz unkompliziert selbst wiederherstellen. Neben der Verwendung eines beliebigen E-Mail-Clients ist der Zugriff auch über folgenden von jedem Browser aus möglich.

Jeder Beschäftigte und Studierende hat eine Standard-E-Mail-Adresse. Diese setzt sich aus dem Anmeldenamen gefolgt von der Endung @umwelt-campus.de zusammen (Beispiel: abcd1234@umwelt-campus.de). Beschäftigte erhalten zusätzlich noch einen einfacher zu merkenden E-Mail-Alias (Beispiel: vorname.nachname@umwelt-campus.de). Nutzen Sie zur Einrichtung eines Endgeräts stets Ihre Standard-E-Mail-Adresse (nicht ihren Alias) in Kombination mit Ihrem persönlichen Passwort.

Zum Portal: https://exchange.umwelt-campus.de

Viele weitere Fragen rund um den Mail-Service am Umwelt-Campus erhalten Sie auf den anderen Unterseiten zum Thema E-Mail, sowie in unserem -> FAQ!

Neuer E-Mail-Filter aktiviert!

E-Mails mit veralteten Office Dateianhängen (z.B.: *.doc, *.xls, *.ppt ) werden aus Sicherheitsgründen nicht mehr zugestellt.
Es ist weder das Senden an externe Empfänger noch das Empfangen von externen Sendern möglich.

Weitere Informationen

back-to-top nach oben