Der Umwelt-Campus Birkenfeld und der Nationalpark Hunsrück Hochwald nehmen Teil als eine von 200 Probestellen weltweit innerhalb des Projekts „LIFEPLAN – A Planetory Inventory of Life“ sein wird. LIFEPLAN erforscht den aktuellen Zustand der biologischen Vielfalt auf der ganzen Welt, über verschiedene Methoden erheben wir den bisher ehrgeizigsten, globalen, standardisierten Datensatz der biologischen Vielfalt verschiedenster taxonomischer Gruppen. Im Einsatz befinden sich:
Die resultierenden Erkenntnisse werden genutzt, um genaue Vorhersagen über die Entwicklung der Diversität unter zukünftigen Szenarien zu erstellen.
Das ambitionierte Projekt wird durch Europäischen Forschungsrat im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms 2020 der Europäischen Union finanziert.
Für mehr Informationen besuchen Sie www.helsinki.fi/en/projects/lifeplan.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier