… zahlreich im Internet zu finden sind, ab. Das Team des INNODIG arbeitet aktuell gerade zusammen mit studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften an der Verbesserung der Maschine.
Im ersten Schritt…
… im Nationalpark oder dem eigenen Garten? Mit dieser Aufgabenstellung hat sich ein Team aus 4 Bachelorstudenten aus der Informatik und Energietechnik genauer beschäftigt. Die Lösung ist ein autarkes System,…
… und Verfahrenstechnik ist das Innovationslabor Digitalisierung zentraler Ansprechpartner für studentische Projekte und Drittmittelprojekte aus verschiedenen Bereichen und hilft dabei, den…
… in µSV dargestellt. Ein zusätzliches akustische Signal informiert parallel über die Strahlung.
Die Studierenden haben den Detektorbausatz der Firma MightyOhm selbständig zusammengelötet und die…
…Innovationslabor Digitalisierung am Umwelt-Campus Birkenfeld
Studierende des Hauptfachseminars Entwicklung und Konstruktion (HSENK0) haben die Möglichkeit, die Infrastruktur des Innovationslabors zu nutzen, um ihre…
… specific examples of good practices and challenges of such collaborations. I will also invite the students to propose new ways for UNODC to work with NGOs on such projects, with a special emphasis on “out of…
… mit uns per E-Mail aufnehmen: h.teheesen@umwelt-campus.de
Navigation
Willkommen Podcast Studierende Forschung Wirtschaft/Kommunen Zur Person Arbeitsgruppe
Labor für Erneuerbare Energien …
…
„Das Studium am Umwelt Campus Birkenfeld hat mir, durch die praxisnahen Lerninhalte, die individuelle Förderung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit viele Möglichkeiten geschaffen und war für mich ein Türöffner…
… am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier richtet sich gleichermaßen an Schüler*innen, Studierende und dient damit der eigenen Nachwuchsförderung, wie auch an Entscheidungsträger aus Kommunen und…
… am Institut für Softwaretechnik bearbeitet werden. Auf Basis dieser Kompetenzen entstehen auch neue Studien- und Promotionsangebote am Umwelt-Campus in Birkenfeld.
Der zweite Trailer dreht sich um das…