Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die von allen Ländern der Vereinten Nationen am 25. September 2015 in New York beschlossen wurden. Sie bilden den Kern der Agenda 2030 und bauen auf den früheren Millennium Development Goals auf. Die SDGs wurden nach der UN-Konferenz „Rio+20“ im Jahr 2012 gemeinsam mit Regierungen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in einem mehrjährigen Prozess erarbeitet.
Die Ziele decken soziale, ökologische und wirtschaftliche Themen ab und gelten für alle Länder weltweit. Insgesamt gibt es 169 Unterziele und über 230 messbare Indikatoren, um Fortschritte nachvollziehen zu können. Auch wenn sie rechtlich nicht verbindlich sind, gelten sie politisch als wichtige Leitlinien. Die SDGs sollen dabei helfen, Armut zu bekämpfen, den Planeten zu schützen und ein gutes Leben für alle Menschen in Frieden zu ermöglichen – und das bis zum Jahr 2030.
Der SDG-Lehrpfad am Umwelt-Campus Birkenfeld ist ein vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) Rheinland-Pfalz gefördertes Projekt, welches die SDG-Bezüge der verschiedenen Aktivitäten der Hochschule erfassen und durch einen Rundgang veranschaulichen soll. Somit dient der geschaffene Lehrpfad zunächst der Bewusstseinsbildung, indem er die 17 Ziele und ihre Bedeutung für globale und regionale Herausforderungen verständlich und sichtbar macht. Neben dem Wissen zu den SDGs wird so Transparenz bezüglich der vom Campus unternommenen Aktivitäten vermittelt und durch praxisnahe Beispiele und Tipps werden Impulse gegeben, die Umsetzung von SDGs in den privaten Alltag zu integrieren.
Um die SDGs erlebbar zu machen, wurde am Umwelt-Campus Birkenfeld ein besonderer Lehrpfad entwickelt. Das vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz (MWG) geförderte Projekt macht sichtbar, wie die Hochschule zur Umsetzung der SDGs beiträgt – und das direkt auf dem Campus.
Der SDG-Lehrpfad zeigt auf anschauliche Weise:
Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen, Wissen zu vermitteln und durch konkrete Beispiele und Tipps zur Umsetzung im eigenen Leben zu motivieren.



Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier