Vom 20.11-24.11 fand die Woche der Nachhaltigkeit statt, an der auch wir wieder teilgenommen haben. Schaut gerne hier beim Programmplan vorbei, um zu erfahren was wir gemacht haben.
Mit dem Ziel, den Faktor Nachhaltigkeit zunehmend an der Hochschule zu stärken, setzt sich das Green Office als Netzstelle für Studierende, Lehrende, Mitarbeitende und externe Akteure ein. Das Green Office bündelt Wissen und initiiert Aktionen sowie Projekte im Sinne der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit. Dies gelingt durch Verankerung in der Hochschule und motivierte sowie engagierte Mitwirkende.
Seit Gründung im WS 2017/18 konnten verschiedene Projekte zur Aufklärung und Umsetzung
nachhaltiger Themen verwirklicht werden. Langfristige Projekte sind:
Wir sind ein kleines und junges Team aus Studierenden und Mitarbeitenden. Wir sind jederzeit offen für kreative, engagierte Köpfe die uns bei der Verwirklichung unserer Vision helfen wollen! In der Vorlesungszeit gibt es regelmäßige Treffen mit der Strukturgruppe, den Projektengagierten und allen Interessierten. Eine Mitarbeit und Einbringung eigener Ideen ist unverbindlich und ganz nach eigenen Kapazitäten möglich.
Aktuelle Informationen und Termine werden auf der Umwelt-Pinnwand zwischen den Vorlesungsräumen ZN003 und ZN005 sowie per Mail zeitnah veröffentlicht
Hier findet ihr den Veranstaltungskalender für das Wintersemester 2023/24
Das Carsharing Angebot, welches im Wintersemester 2021 startete, bietet EMOS in Kooperation mit dem App Anbieter AnyMove an. Dadurch habt ihr die Möglichkeit rund um die Uhr Elektrofahrzeuge direkt hier am Umwelt-Campus Birkenfeld auszuleihen.
Mehr Informationen dazu unter: Willkommen bei EMOS - EMOS GbR - E-Mobility Sharing (emos-birkenfeld.de)
E-Mail: green-office(at)umwelt-campus.de
Büro: Gebäude 9914 Raum 015
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:
Mittwochs: 12:00-13:00
Sonst gerne nach Vereinbarung & auch online!
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier