Willkommen an einem besonderen Ort. Willkommen am Umwelt-Campus Birkenfeld.

Zurzeit studieren am Campus rund 1.800 Bachelor-und Masterstudierende aus mehr als 80 Ländern in den Schwerpunkten Umweltplanung/Umwelttechnik sowie Umweltwirtschaft /Umweltrecht in 16 Bachelor- und 14 Master-Studiengängen sowie 9 dualen Studiengängen. Der Campus ist international vernetzt, mit der Kraft starker, regionaler Wurzeln. Die Studierenden kommen aus der ganzen Welt nach Hoppstädten-Weiersbach – aufgrund der wegweisenden und zukunftsorientierten Ausbildung.

Aktuelles

Pressemitteilung
Erfahrene Brillenträger: Campus-Delegation zu Besuch bei Augenoptikerin Anne Neil (2. von rechts) vom Campus-Optiker „FrameYourself“

Bei Brillen denkt man vielleicht nicht zuerst an Nachhaltigkeit – dennoch spielen Fragen von Produktion und Rohstoffen auch hier eine wichtige Rolle.…

Weiterlesen
Pressemitteilung
Besuch des Deutschen Wetterdienstes am Umwelt-Campus Birkenfeld

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier durfte am 17. Oktober Besuch vom Deutschen Wetterdienst (DWD) begrüßen. Herr Leander Jamin,…

Weiterlesen
Projekt des Monats

Am 1. Oktober 2025 wurde auf dem Gelände des Umwelt-Campus Birkenfeld der neue Themenweg „Natur und Umwelttechnik rund um den Umwelt-Campus…

Weiterlesen

Veranstaltungen

Nacht der Wissenschaft

18:00 Uhr - Umwelt-Campus | ZN 014

Vortrag Bürgerlabor St. Wendel: Von künstlicher Schwerkraft und Waschmaschinen

18:00 Uhr - 19:00 Uhr - Bürgerlabor, Neumarktstraße 3, 66606 St. Wendel

Weihnachtsmarkt

10:00 Uhr - 16:00 Uhr - Umwelt-Campus | ZN

Inklusives Theaterstück "Die stille Zukunft - Energialogue"

19:00 Uhr - Umwelt-Campus | Kommunikationsgebäude

Absolventenfeier

16:15 Uhr - Umwelt-Campus Birkenfeld
Logo Umwelt-Campus ist Fairtrade University
Logo Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Logo Familie in der Hochschule
Logo Audit familiengerechte Hochschule
Logo zur MINT-Region
back-to-top nach oben