Angebote für Schüler*innen, Schulen und Erziehungsberechtigte

Schülerinnen und Schüler

Ist ein Studium was für mich? Welche Studiengänge kann ich am Umwelt-Campus studieren? Wie läuft ein Studium ab? Viele Fragen die sich Studieninteressierte stellen. Hierzu bieten wir für Studieninteressierte ein vielseitiges Angebot, um sich über das Studiengangbot zu informieren und den Umwelt-Campus kennenzulernen.

Kontakt

Schulkoordination

Bianca Luther-Klee
+49 6782 17-2629

Julia Hartmann
+49 6782 17-1868

schule(at)umwelt-campus.de

Frag die Studis

Sie haben Fragen zu einem Studiengang, zu Studienbedingungen oder zur Hochschule und zum Leben am Campus und möchten hierzu die Studierenden des Umwelt-Campus fragen und auf deren Erfahrung zurückgreifen. Kein Problem, schreiben Sie einfach eine E-Mail an:

frag-die-studis(at)umwelt-campus.de

Ferienkurse – Wissenschaft erleben!

Seit dem Jahr 2011 werden am Umwelt-Campus Birkenfeld Ferienkurse für Schüler*innen im Rahmen des Hochschulprogramms "Schnittstelle Schule-Hochschule" des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit angeboten.

Die Kurse finden jeweils in den Oster-, Sommer- und Herbstferien mit einem wechselndem Kursangebot statt.

Hier finden Sie weitere Infos:

Angebote Ferienkurse

Girls' und Boys' Day

Der Girls' Day und Boys' Day ist eine Initiative zur Förderung klischeefreier Berufswahl und Chancengleichheit.
Der Umwelt-Campus Birkenfeld beteiligt sich jährlich am Girls' und Boys' Day. Mit vielen verschiedenen Workshops bietet die Veranstaltung jungen Menschen die Möglichkeit, Berufe zu erkunden, die traditionell eher vom anderen Geschlecht ausgeübt werden und so ihre Interessen zu erkunden und neue Fähigkeiten zu entdecken.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie zu gegebener Zeit unter

Termine & Veranstaltungen

Infotag/Infoabend

Eine Möglichkeit, um einen Eindruck von Umwelt-Campus Birkenfeld zu bekommen und sich über die Studienmöglichkeiten zu informieren, ist der Besuch am Campus im Rahmen des Infotages/Infoabends.

Infotage bzw. Abende finden i.d.R. im Frühjahr und Herbst statt und richten sich hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) an Schüler*innen, Studieninteressierte, Eltern sowie Lehrer*innen.

Der nächste Infotag findet am 20. Februar 2025 statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür bietet ein umfangreiches Programm für die ganze Familie und findet in der Regel im Zweijahresrhythmus im Mai statt. Neben Schüler*innen, Studieninteressierten, Eltern sowie Lehrer*innen können die Menschen aus der Region die unterschiedlichen Facetten des Umwelt-Campus kennenlernen.

back-to-top nach oben