Vepasst? Kein Problem, hier gibt es die Aufzeichnung
Unterstützung MH-Z19
Bundesweiter MI(n)T-Bau startet, Bausätze werden knapp, es gibt Alternativen
Mit Web-Server für die IoT-CO2-Ampel
Sendung vom 8. Oktober berichtet über unsere Selbstbauinitiative
Aktueller Bericht im neuen Heft des Make-Magazins im Heise-Verlag
Digitale (Un-)Gleichheit?!
Wie hängen Infektionsrisiko und Kohlendioxidkonzentration der Innenraumluft zusammen?
Veranstaltung mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Charta-Diskussionsrunde in Berlin: "Vertrauen und Verantwortung" gemeinsam mit den Entwicklern…
Jury wählte die IoT-Klimawerkstatt als innovatives Modellprojekt zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Seite 1 von 7.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier