Digitalisierung studieren! Der Master Angewandte Informatik vermittelt vertiefte Informatikkenntnisse und fokussiert auf innovative Anwendungen der Umwelt- und Wirtschaftsinformatik und der Robotik.
Optimierte Herstellprozesse und die Schonung der Ressourcen erfordern qualifizierten Nachwuchs, der diesen Herausforderungen in einem vernetzten Arbeits- und Produktionsumfeld gewachsen ist.
Unternehmen und Verwaltungen benötigen qualifizierte Generalisten; die heutige Aufgabenkomplexität braucht Spezialisten. Master BAE sind in der Lage, beides bereitzustellen und zu verzahnen.
Der Studiengang vernetzt die Produktentwicklung, Fertigungsplanung und Produktion über die Integration von Informationssystemen, um diese Prozesse ganzheitlich im Rechner abzubilden.
Das Studium vermittelt die erforderliche Qualifikation zur Bestellung eines Insolvenzverwalters. Weiteres Berufsfeld der Absolventen ist die Sanierungsberatung in vielfältigen Berufsfeldern.
Im Gegensatz zum IMAT M.Sc.-Studiengang, der über vier Semester am Umwelt-Campus Birkenfeld gelehrt wird, findet der Lehrbetrieb im Rahmen des deutsch-japanischen Doppelabschlussprogramms im 1.…
Das zweijährige IMAT M.Sc.-Programm ist als Präsenzstudium konzeptioniert. Im ersten Jahr werden theoretische Grundlagen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Stoffsstrommanagement,…
Der Masterstudiengang vertieft und erweitert Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Informatik und digitalen Medien.
Eingebunden in ein Unternehmen spezialisierte Führungskraft werden für Aufbau, Betrieb und Optimierung der Infrastruktur zur sicheren Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen? Der neue,…
Spezialisierte Führungskraft werden für Aufbau, Betrieb und Optimierung der Infrastruktur zur sicheren Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen? Der neue Studiengang „Reinraum-Technologie bei der…
Klimawandel und Ressourcenverknappung stellen Gesellschaft und Unternehmen vor große Herausforderungen. Es werden hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte mit interdisziplinärem Know-how benötigt.
Das Studium vermittelt tiefergehende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre sowie des nachhaltigen Wirtschaftens unter den Aspekten der Klimaveränderung und Ressourcenverknappung.
Der Studiengang behandelt umweltorientierte und effiziente Technologien besonders in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffiziente Raumlufttechnik.
Das Studium vermittelt - je nach Schwerpunktwahl - vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Unternehmensrecht oder im Energie- und Umweltrecht.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier