Search words under length of 3 characters are not processed.

855 results:

352. Allgemeines

… Alle Studierende erhalten eine Hochschulkennung, bestehend aus Anmeldename und Passwort zur Verwendung der IT-Infrastruktur an der Hochschule Trier. Sie erhalten Ihre Hochschulkennung im Zuge der Online-Aktivierung…

353. Passwort vergessen

… Wenden Sie sich unter Vorlage Ihrer Studienbescheinigung oder Ihres amtlichen Lichtbildausweises persönlich an das Rechenzentrum (Gebäude 9917 / 112). Sollten Sie nicht persönlich vorbeikommen können, besteht die…

354. IT-Support

… und Hilfestellungen zur Verfügung. Die Startseite des Rechenzentrums ist in zwei Bereiche unterteilt: Studierende und Beschäftigte. Je nach Auswahl folgt eine alphabetisch sortierte Liste mit den angebotenen…

355. Informationen für Studierende

… Pflicht- und Wahlpflichsprachangebot (außer Weiterbildung) findet in der ersten Vorlesungswoche per StudIP statt. Die Kursnamen und die von Ihnen zu belegenden Kurse finden Sie in Ihrem Studienverlaufsplan und…

356. Marie-Louise Brunner

… den Abiturprüfungen in Französisch und Englisch an saarländischen Schulen. Wissenschaftliche Evaluationsstudie im Auftrag für das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes. Saarbrücken: Ministerium…

357. Stefan Diemer

… research projects on online and business discourse. After earlier studies on historical linguistics, particularly the development of multi-word verbs, I have published on…

358. Martina Witt-Jauch

… besondere Aufgaben, Fachsprache Englisch  Biography: After completing my Bachelor and Master studies at the University of Mannheim – including study abroad trips to the UK and North Carolina, USA, I…

359. Aloisia Sens

… erweitert“ (le 6. November  2011, LMS Tagung an der  Hochschule Koblenz) Fortbildungskurs „Selbststudium : Kontinuierliches Vor- und Nachbereiten Studierender fördern“ (2. März 2014, Hochschule Trier) …

360. Nicole Häffner

…Vita | Bio Geb. 1990 in Saarbrücken 2009 Abitur am Albertus-Magnus Gymnasium in St. Ingbert 2009-2016 Studium des Lehramts für Gymnasien und Gemeinschaftsschulen in den Fächern Spanisch, Latein, Französisch und…

back-to-top nach oben