Allgemeine Informationen zur Anmeldung:
Anmeldeprozess - Schritt für Schritt
Dieser digitale Werkzeugkoffer zur Weiterbildung befindet sich aktuell noch im Aufbau. Hier bereits ein paar erste Tipps.
Studieren, Arbeiten und Leben in Deutschland
Bewerbungstipps & Business Etikette
Jobbörsen & Firmenkontaktmessen
Diversität und Interkulturalität
Online-Weiterbildungsformate
Persönlichkeitsentwicklung & Kommunikation
(Die Hochschule Trier ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Websites und übernimmt auch keine Haftung dafür.)
PROFI richtet sich an geflüchtete und internationale Akademikerinnen und Akademiker mit Hochschulabschluss aus dem Ausland auf der Suche nach einem bildungsadäquaten Job.
Außerdem können folgende Personen zusätzlich teilnehmen, falls noch Plätze frei sind:
Deutschkenntnisse von mindestens B1+ / B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens sollten bereits vorhanden sein. Falls Deutschkenntnisse noch nicht auf diesem Niveau vorhanden sind, können diese über unser Weiterbildungsprogramm erworben werden. Falls Sie Ihre Deutschkenntnisse in Richtung C1 vertiefen möchten, bietet Ihnen Integra ein gutes Kompakt-Kursangebot. Es gibt auch einige englischsprachige Angebote für Personen ohne ausreichende Deutschkenntnisse.
Persönliche Daten (Kontaktdaten) werden im Rahmen des Newsletters für die Projekte Welcome/Integra/PROFI lediglich für den Informationsaustausch zu Projektinhalten mit Ihnen gespeichert und genutzt. Wenn Sie nicht mehr kontaktiert werden möchten, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail und wir nehmen Sie aus dem Verteiler und löschen Ihre persönlichen Daten. Bei der Registrierung für eines unserer Angebote über Welcome, Integra und PROFI tritt die Datenschutzerklärung Welcome/Integra/PROFI der Hochschule Trier in Kraft.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier