Die IoT-Werkstatt vom Umwelt-Campus Birkenfeld ist mehr als nur ein Lernort – sie ist eine offene Experimentierwelt für alle, die Technik begreifen, gestalten und verändern wollen. Hier trifft MINT-Bildung auf Maker-Spirit: Du baust, tüftelst und entwickelst deine eigenen Internet-of-Things-Projekte – von der CO₂-Ampel bis zum smarten Balkonkraftwerk.
Im Mittelpunkt stehen die Mikrocontroller Octopus (ESP8266) und Makey (ESP32), ausgestattet mit Sensoren, LEDs und jeder Menge kreativer Möglichkeiten. Dank IoT-Werkstatt/Makey:Lab kannst du Programme einfach per Drag & Drop zusammenklicken und dabei spielerisch algorithmisches Denken lernen.
Ob Einsteiger*in oder Maker-Profi – in der IoT-Werkstatt gestaltest du selbst, tauschst dich mit anderen aus und wirst Teil einer Community, die offen teilt, gemeinsam forscht und Digitalisierung aktiv mitgestaltet.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier